SAKE
8
im Kestner–Museum Hannover
SAKE
8 ist
der Titel eines von Hanae Komachi initiierten deutsch–japanischen
Kulturprojektes im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Deutschland
in Japan 2005/2006". Eine detailliertere Projektbeschreibung
findet sich im >archiv unter
Sake
8, Hachinoe/Japan, Oktober 2005.
Zur Ausstellung im Kestner–Museum wurden von den "Acht kleinen
Speisen zum Sake" sogenannte Food Samples angefertigt. Diese
Speisen–Replikate finden sich sehr häufig in den Eingangsbereichen
von Restaurants, um den potentiellen Besuchern das Angebot zu zeigen.
Anfänglich wurden diese Muster aus Wachs modelliert, heute jedoch
gießt man sie in Kunststoff.
Desweiteren wurden zu dieser Ausstellung eine Karte der Restauration
a.a.O. zum Thema Brauen und eine "Bento Box" von D.Froelich
gefertigt. Eine Bento Box ist das japanische Äquivalent zum europäischen
Picknickkorb.
Das Projekt SAKE 8 wurde mit dem
iF communication
design award 2006 ausgezeichnet.
Fotos:
Q.Kom.Archiv,
Hannover (14), Dieter Froelich (15)